Die Abenteuer des Robin Hood von Michael Menzel (Kosmos)
Vielseitiges Storyspiel für 2 bis 4 Personen ab 10 Jahren
Illustration: Michael Menzel
England 1193. Die Grafschaft Nottingham leidet unter dem Joch des bösen Prinz John und seiner Handlanger. Ihr schlüpft in die Rollen von Robin Hood und seiner Gefährten Little John, Maid Marian und Will Scarlet. Gemeinsam stellt ihr euch in diesem Spiel dem Unrecht entgegen und kommt dabei einem dunklen Geheimnis auf die Spur.
MicroMacro: Crime City von Johannes Sich (Edition Spielwiese/Pegasus Spiele)
Optisches Detektivspiel für 1 bis 4 Personen ab 10 Jahren
Illustration: Johannes Sich, Daniel Goll, Tobias Jochinke
Willkommen in Crime City ...
... einer Stadt, in der hinter jeder Ecke das Verbrechen lauert. Verhängnisvolle Geheimnisse, hinterhältige Überfälle und kaltblütige Morde sind hier an der Tagesordnung. Die örtliche Polizei ist nicht mehr in der Lage, die Geschehnisse zu kontrollieren. Daher ist nun eure Ermittlungsarbeit gefragt!.
Zombie Teenz Evolution von Annick Lobet (Scorpion Masqué)
Humorvolle Rettungsmission für 2 bis 4 Personen ab 8 Jahren
Illustrationen: Nikao
Nachdem ihr sie aus der Schule verjagt habt, haben sich die Zombies eine Basis in der Kanalisation errichtet und verwüsten die ganze Stadt! Jetzt ist Schluss mit dem Versteckspiel ... Ihr müsst die 4 Zutaten für das Gegenmittel finden, das die Zombies wieder in normale Menschen verwandelt!
Die Bekanntgabe und Preisverleihung findet am 19. Juli 2021.
Außerdem hat die Jury eine Empfehlungsliste mit fünf weiteren Titeln veröffentlicht.
Dragomino von Bruno Cathala, Marie Fort und Wilfried Fort (Pegasus Spiele)
Drachenstarkes Legespiel für 2 bis 4 Kinder ab 5 Jahren
Illustration: Maëva da Silva, Christine Deschamps
Die Drachen sind los ... WENN man es schafft, die dominoartigen Plättchen so anzulegen, dass gleiche Landschaften aneinander liegen. Dann gibt's zur Belohnung ein Drachenei. Aber ist da auch ein Babydrache drin und gibt einen Punkt? Oder ist es leer und man bekommt nichts?
Fabelwelten von Marie & Wilfried Fort (Lifestyle Boardgames)
Fabelhaftes Erzählspiel für 2 bis 6 Kinder ab 5 Jahren
Illustration: Eugene Smolenceva, Irina Pechenkina
Dies ist die Geschichte vom entschlossenen Kapitän. Und die vom cleveren Mädchen. Und die vom tapferen Ritter und seiner holden Maid. Zehn Geschichten sind es in „Fabelwelten", und dass sie jedes Klischee unterlaufen, liegt auch am Personal dieses Spiels, das zugleich ein interaktives Buch ist.
Mia London von Antoine Bauza und Corentin Lebrat (Scorpion Masqué)
Spannendes Detektivspiel für 2 bis 4 Kinder ab 5 Jahren
Illustration: Nikao
Lumpen, Schurken, Beutelschneider! Da war doch wieder ein Verbrecher am Werk! 625 mögliche schlimme Finger gibt es in diesem Spiel und jeder trägt einen Hut, eine Brille, einen Schnurrbart und eine Fliege. Aber was – und von welcher Sorte?
Die Bekanntgabe und Preisverleihung findet am 14. Juni 2021.
Außerdem hat die Jury eine Empfehlungsliste mit sieben weiteren Titeln veröffentlicht.
Die verlorenen Ruinen von Arnak von Michaela „Mín" Štachová und Michal „Elwen" Štach (CGE (Czech Games Edition) / Heidelbär Games
Abenteuerlicher Entdeckungswettlauf für 1 bis 4 Personen ab 12 Jahren
Illustration: Jiří Klus, Ondrej Hrdina, Jakub Politzer, František Sedláček, Milan Vavroň
Mit Schlapphut und Peitsche dringen wir tief in die Landschaften einer mythischen Insel vor und erkunden dort verschollenen Ruinen. Angsteinflößende Fabelwesen sind die Wächter dieser Orte und können nur mit den richtigen Opfergaben besänftigt werden.
Paleo von Peter Rustemeyer (Hans im Glück)
Steinzeitlicher Überlebenskampf für 2 bis 4 Personen ab 10 Jahren
Illustration: Dominik Meyer
Das Leben in der Steinzeit muss hart gewesen sein. Hinter jedem Gebüsch mit leckeren Beeren kann im Zweifel auch ein angriffslustiges Wildtier lauern. Ob die gefunden Beeren genießbar oder giftig sind, müssen wir auch ohne den Angriff eines Ebers selbst herausfinden.
Fantastische Reiche von Bruce Glassco (Strohmann Games)
Fantastisches Kartenkombinieren für 2 bis 5 Personen ab 10 Jahren
Illustration: Octographics
Mit nur sieben Karten auf der Hand errichten wir durch einfaches Kartentauschen unser ganz persönliches Fantasy-Reich. Dabei können sich die 53 einzigartigen Karten, die sich in elf Kategorien wie ‚Land', ‚Zauberer' oder ‚Waffe' gliedern, gegenseitig verstärken, blockieren oder auch Minuspunkte geben.
Die Bekanntgabe und Preisverleihung findet am 19. Juli 2021.
Außerdem hat die Jury eine Empfehlungsliste mit vier weiteren Titeln veröffentlicht.
Ravensburger Gewinnspiel 5/22