Ravensburger feiert den runden Geburtstag mit einer Sonderedition des Spiels im Retro-Design. Vom Spielplan über die 13 Fragekarten bis hin zu den Abbildungen der Märchensymbole – der gesamte nostalgische Look versetzt die Spieler zurück in die 80er Jahre. Märchenliebhaber können noch tiefer in die geheimnisvolle Welt von Sagaland eintauchen: Die Jubiläumsedition enthält ein Buch mit allen elf Märchen des Spiels.
Thronfolger gesucht
Es war einmal der König von Sagaland, der suchte einen Thronfolger. Derjenige sollte es werden, der ihm als Erster drei Märchen-Gegenstände aus dem magischen Wald bringt. Denn unter den so verwirrend gleich aussehenden Tannen verbergen sich verschiedene Märchen-Symbole. Darunter die Spindel von Dornröschen, der Gürtel des tapferen Schneiderleins oder die Federbetten von Frau Holle. Nach und nach lüftet jeder Spieler für sich die Geheimnisse der Bäume. Dabei gilt es, die eigene Würfelzahl taktisch klug zu nutzen und sich die Symbole gut einzuprägen. Wer genug weiß, macht sich auf den Weg zum Schloss. Doch Vorsicht: Die Mitspieler sind wachsam. Eilt ein Spieler zu offensichtlich dorthin, wird er abgefangen und von den anderen wieder zurück ins Dorf an den Start gezaubert. Zudem können die Mitstreiter das gesuchte Motiv blitzschnell ändern... Nur wer im Schloss angelangt und dreimal die richtige Antwort kennt, wird des Königs Nachfolger.
Geburtsstunde im Dornröschenschloss
Die Story und ihre originelle Umsetzung kamen so gut an, dass Sagaland 1982 zum „Spiel des Jahres“ gewählt wurde. Die märchenhafte Idee zu diesem preisgekrönten Spiel kam den beiden Spieleerfindern Alex Randolph und Michel Matschoss bei einem Waldspaziergang und im sagenhaften Dornröschenschloss Sababurg in Hessen. Nachdem die beiden stundenlang durch einen feuchten Herbstwald streiften, bezogen sie Quartier im Schloss und tüftelten weiter an ihrer Idee. Dabei entstand die spannende Kombination aus Würfel- und Gedächtnisspiel rund um die magische Welt der Märchen, die bis heute Jung und Alt begeistert.
Die internationale Sagaland Familie
Vom englischen „Enchanted Forest“ bis zum französischen „La Forêt enchantée“ – in über 20 Ländern ist Sagaland heute erhältlich. Insgesamt hat sich das Spiel bereits über drei Millionen Mal verkauft. Die Sagaland- Familie komplettieren die Junior-Ausgabe für Kinder ab drei Jahren und ein Mitbringspiel ab sechs Jahren für unterwegs. Bekannte Lizenzen wie Harry Potter und Disney bekamen eigene Ausgaben.
Ravensburger Gewinnspiel 4-21
TRILOS - Brain Game Gewinnspiel