Der kleine Verlag entwickelte sich aus einem Ökovertrieb und beendet nach über 40 Jahren seine Arbeit.
Im Geburtsjahr des Verlags fiel dem Autor Franz Scholles auf, dass es zwar einen Berg von Büchern, aber noch kein Spiel zum Thema Ökologie gab. "ÖKO" erblickte als erstes Umweltspiel das Licht der Spielewelt - heute ein Klassiker.
Danach ist jedes Jahr ein Spiel, dessen Titel meist schon das Thema verrät herausgekommen. Alle Spiele waren zunächst Kommunikationsspiele zu aktuellen Themen für Jugendliche und Erwachsene. Inzwischen kamen die beiden Töchter des Autors jedoch ins beste Spielalter. Sie inspirierten diesen, neue Themen auch für Familienspiele umzusetzen. Da inzwischen nur noch ein kleiner Teil des Programms Ökologiethemen betrifft, wurde Verlagsnamen dem Programm angepasst.
Der Verlag führt sein Programm nach 40 Jahren nun aber nicht mehr weiter und schließt am 18.4.2021.
Fast alle Spiele sind noch zum Einstiegspreis von 1,00 Euro
bestellbar (Lieferung auch nach Österreich).