Die Königsklasse beim Fußball-Wetten
Der europäische Fußball ist die meistgesehene Sportart der Welt. Die beliebteste und profitabelste Sportart, auf dieWetten abgeschlossen werden können, ist unschwer zu erraten, mit Abstand die Königsklasse Fußball. Die meisten Wetten im Fussball sind ziemlich unkompliziert. Man muss nur vorhersagen, ob es einen Sieg oder ein Unentschieden geben wird, und das Endergebnis angeben.
Es gibt jedoch auch andere Möglichkeiten für erfahrenere Wettanbieter wie Rapidplay. Sie können auf die Anzahl der Eckstöße und Einwürfe wetten sowie auf den Zeitraum im Spiel, in dem diese auftreten werden. Man kann sogar auf die Menge der Bestrafungen in Form der gelben oder roten Karten wetten, die ausgegeben werden, und darauf, wer sie erhält.
Wie gewinnt man also eine Fussballwette? Genau wie ein Sprecher von SuperLenny sagte: "Wenn Sie eine Wette auf ein Fußballspiel gewinnen wollen, ist Forschung unerlässlich. Sie müssen verschiedene Statistiken und sogar historische Ergebnismuster überprüfen, um Ihre Chancen zu verbessern, ein Ergebnis richtig vorherzusagen. Wenn Sie diese Statistiken mit Ihrer Forschung kombinieren, können Sie Ihre Gewinnchancen erhöhen".
Mehrere zu analysierende dynamische Faktoren im Fußball
Die Entwicklung einer Wettstrategie mach am meisten Spaß, wenn es reichlich Informationen aus seriösen Quellen zu analysieren gibt. Ohne Analyse und Daten ist wetten nicht mehr als eine launische Entscheidung und führt zum Leerlauf. Was den Fußball ist jedoch, im Vergleich zu anderen Sportarten einmalig macht, ist es gerade, weil eine Menge Daten zur Analyse zur Verfügung stehen
Natürlich muss jede Fussballmannschaft zu jeder Zeit mindestens elf Spieler auf dem Feld haben. Für jeden Spieler stehen unzählige Statistiken zur Verfügung: Alter, Gewicht und Grösse, prozentuale Einsätze, bis hin zu detaillierten Informationen Verletzungen-Historie. Die schiere Menge an leicht zugänglichen Informationen gekoppelt mit dem Lieblingsteam macht die Aussicht, einen wahrscheinlichen Sieger zu ermitteln, zu einer Aussicht, die sowohl interessant als auch unterhaltsam ist. Darüber hinaus sind diese Details die gleichen Faktoren, die es so einfach machen, Lieblingsspieler zu finden, die man anfeuern kann. Diese persönliche Verbindung macht es möglich, dass das Verfolgen des Spiels genauso spannend ist wie das Platzieren der Wette.
Stolz im Wettsport
Einer der Hauptgründe, die den Fussball zu einem so hervorragenden Wettsport machen, ist der inhärente Stolz der Fussballmannschaften. Das kann auf lokaler Ebene sein, z.B. wenn man von seiner Stadt oder seinem Dorf aus den Verein anfeuert, oder auf einer ganz anderen Ebene, z.B. wenn man sein Land bei der Weltmeisterschaft anfeuert. Die stark standortbezogenen Aspekte des Fussballs haben einen entscheidenden Einfluss darauf, warum sich so viele Menschen so leidenschaftlich für diesen Sport interessieren.
Natürlich lässt sich Stolz auch aus anderen Faktoren als nur dem Standort ableiten. Für viele ist ihre bevorzugte Fußballmannschaft eine Frage der Tradition und des Familienerbes. Es kommt häufig vor, dass man auf seine Mannschaft stolz ist, weil es die Mannschaft ist, die von der Familie seit Generationen unterstützt wird. Dieses Durchhaltevermögen und diese Leidenschaft tragen wesentlich zur Popularität von Fußballwetten bei.
Fußballwetten sind interaktiv mit hohem Unterhaltungswert
Das Ergebnis vieler anderer Wetten ist statisch oder kurz; bei Wetten wie Pferderennen ergeben sich letztlich nur wenige Sekunden Aktion. Aber beim Fussball liegt der Spass nicht nur in der Analyse und dem Wetten, sondern auch in der Spannung beim Zuschauen des Spiels. Der Nervenkitzel des Spieles dient nur dazu, ein bereits fesselndes Spielerlebnis noch zu steigern.
Ravensburger Gewinnspiel Februar