Interessanterweise scheint Twitch.tv von Anfang an hiermit keine nennenswerten Probleme gehabt zu haben. Ganz im Gegenteil sogar. So richtete Twitch.tv kurzerhand eine entsprechende Rubrik ein. Mittlerweile befindet sich die Rubrik "Slots" laut der Statistikseite Twitchtracker sogar in den Top 25-Rubriken mit den höchsten Zuschauerzahlen. Zusammengefasst lässt sich daher sagen, dass das Interesse seitens der Zuschauer an Casinoinhalten auf Twitch.tv offenkundig sehr groß ist.
Einige wenige große Streamer dominieren das Feld
Grundsätzlich verteilt sich die große Zuschauerschaft jedoch nur auf eine relativ kleine Zahl an Streamern. Vor allem Streamer wie Roshtein und TheRealKnossi erreichen vielfach sehr hohe Zuschauerzahlen, wenn sie Videospielautomaten wie Ramses Book bei Gamomat, The Dog House, Book of Dead und ähnliche Titel spielen. Zeitweise können die Kanäle der beiden Streamer dabei jeweils mehr als 20.000 Zuschauer verzeichnen. Im Rahmen spezieller Aktionen steigen die Zahlen sogar auf noch mal deutlich an. So veranstaltete TheRealKnossi beispielsweise im Sommer 2020 ein "Angelcamp" und lud diverse Freunde, Bekannte und andere kleine wie auch größere Streamer ein. Darunter sogar durchaus prominente Persönlichkeiten wie etwa der Musiker Sido. In der Spitze erreichte TheRealKnossi mit seinen "Angelcamp"-Streams über 300.000 gleichzeitige Zuschauer.
Bei einer derartigen Reichweite der Casino-Streamer ist es natürlich auch kein Wunder, dass sie auch die Aufmerksamkeit vieler Unternehmen auf sich ziehen. Zumal nicht nur die schiere Reichweite, welche die Streamer erreichen, für die Unternehmen interessant ist. Sondern natürlich auch die Zielgruppe, welche bei Streams dieser Art vor allem aus jungen Männern bestehen dürfte. Zwar eignen sich Casino-Streams als Werbeplattform nicht zwingend für alle Unternehmen gleichermaßen. Eine Zusammenarbeit, in welcher Form auch immer, kann sich dennoch für beide Seiten auszahlen.
Roshtein erhält sein eigenes Casinospiel
Ein besonders aktuelles Beispiel für eine solche Zusammenarbeit dürfte das neue Casinospiel "Rosh" sein, welches das Entwicklerstudio GameArt nun veröffentlicht hat. Wie der Name schon vermuten lässt, kam das Spiel in Zusammenarbeit mit dem bereits genannten Casino-Streamer Roshtein zustande. "Rosh" ist die Kurzfassung beziehungsweise der Spitzname von Roshtein. Viele Elemente des Spiels und natürlich auch der Hauptcharakter orientieren sich dabei an den in der Casino-Szene und der Twitch-Community bekannten Streamer. Aktuell ist das Spiel zwar noch nicht in vielen Online Casinos verfügbar. Dennoch dürfte sich die Zusammenarbeit für beide Seiten durchaus lohnen.
Casino-Streamer aus Deutschland: Rechtlich gesehen schwierig
Allen Erfolgen des Casino-Contents auf Twich.tv zum Trotz, rechtlich bleibt die Sache mit den Casinoinhalten auf der Streaming-Plattform in vielerlei Hinsicht problematisch. Immerhin ist Glücksspiel in vielen Ländern nicht erlaubt. So ist auch für Casino-Streamer, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, die Situation aktuell noch relativ schwierig. Einzig Einwohner des Bundeslandes Schleswig-Holstein haben offiziell die Möglichkeit, in einem Online Casino mit einer entsprechenden Lizenz legal spielen zu können.
In vielen anderen Fällen kann es für die Spieler dagegen Schwierigkeiten geben. Ein besonders prominentes Beispiel für die Problematik ist Deutschlands mit Abstand größter und bekanntester Streamer MontanaBlack88. Neben klassischen Videospielen wie Fortnite, Call of Duty und Fifa streamte MontanaBlack in der Vergangenheit relativ häufig auch Casinoinhalte. Im Zuge dessen unterhielt der Streamer auch Partnerschaften zu diversen Online Casinos. Da MontanaBlack, der mit bürgerlichem Namen Marcel Thomas Andreas Eris heißt, seinen Wohnsitz in Buxtehude, Deutschland hat, hatte dies dann auch bereits 2019 rechtliche Konsequenzen. So kam es unter anderem zu Kontopfändungen und zu einer Hausdurchsuchung.
Neuer Glücksspielstaatsvertrag ab 2021: Weiterer Schwung für Casino-Streams?
Casinospieler aus Deutschland dürften nun jedoch endlich ein Licht am Ende des Tunnels sehen. Was vor allem auch diejenigen freuen sollte, die gerne auf Twitch.tv Casinoinhalte streamen würden, sich dies aufgrund der aktuellen Lage jedoch bislang nicht trauten. So haben sich die Bundesländer im Januar 2020 nämlich auf einen neuen Glücksspielstaatsvertrag geeinigt. Dieser soll voraussichtlich bereits im Juli 2021 in Kraft treten und unter anderem auch das Online-Glücksspiel legalisieren. Folglich können sich Anbieter schon bald bei einer neu gegründeten Glücksspielbehörde um die Lizenzen bewerben. Wobei sie sich, sobald sie im Besitz der Lizenz sind, selbstredend an einige Auflagen beziehungsweise Regeln halten müssen. Darunter fallen den aktuellen Planungen zufolge Punkte wie etwa ein monatliches Einzahlungslimit. Ebenso soll es eine zentrale Sperrdatei geben, welche die Glücksspielbehörde verwaltet und pflegt. Ziel ist es, das Spielen in Online Casinos für Nutzer so sicher wie möglich zu machen. Dabei geht es vorrangig natürlich um die spielsuchtgefährdeten Spieler.