Vieles ist heuer anders, bei der Spielemesse. Normalerweise trifft man sich in den Essener Messehallen, diesmal sitzt man (optimalerweise mit Headset) vor dem PC. Eines hat man sich aber nicht nehmen lassen: Spielepreise werden auch in Coronoa-Zeiten vergeben!
Im Rahmen der Eröffnungspressekonferenz zur ersten SPIEL.digital wurden die Preisträger des Deutschen Spielepreis 2020 bekanntgegeben. Wenige Tage später folgte der A la carte Spielepreis der Zeitschrift
Fairplay. Bei beiden hatte dasselbe Spiel die Nase vorne. Ein Überaschungsspiel? Mitnichten. Es hat schon das Kennerspiel des Jahres gewonnen und beim Spiel der Spiele den Titel als Spielhit mit Freunden abgeräumt. Selten waren sich die Jurien und das Publikum so einig wie dieses Jahr. Ihr habt sicher schon erkannt, um welches Spiel es sich handelt:
Die Crew. Erdacht wurde das Spiel vom deutschen Diplomvolkswirt Thomas Sing, verlegt wurde es im DACH-Bereich bei Kosmos, aber auch Verlage anderer Nationen haben bereits Ausgaben in ihrer Sprache auf den Markt gebracht (etwa Zvezda für Russland, Korea Boardgames für Südkorea).
Worum geht es bei
The Crew? Kooperative Spiele sind dieses Jahr ein starker Trend, auch
The Crew ist eines. Gleichzeitig ist es ein Karten- und Stichspiel, das fünfzig Missionen in steigenden Schwierigkeitsgraden bereithält. Mehr dazu erfahrt ihr in der ein paar Zeilen weiter oben verlinkten Rezension.
Gibt es noch andere prämierte Spiele, aberseits von
The Crew? Natürlich!
Da wäre das von zwei Österreichern erfundene und in Österreich mit dem Spiel der Spiele Hauptpreis ausgezeichnete
Smart 10 zu nennen. Rechtzeitig zur SPIEL ist das erste deutschsprachige Erweiterungs-Fragenset erhältlich. Dieses Quiz ist jetzt nicht kooperativ im Sinne des Wortes, da jeder Spieler seine eigenen Punkte sammelt und es am Ende einen Sieger gibt. Aber immerhin sitzt man mit dem Gefühl am Spieltisch, dass man gemeinsam an derselben Frage arbeitet.
Beim Deutschen Spielepreis gibt es auch eine Kinderkategorie. In dieser wurde die
Junior-Ausgabe von Andor (neben
The Crew ein Titel im Programm von Kosmos) zum Sieger gekürt. Wie schon bei der Erwachsenen-Edition handelt sich um ein - ihr habt es erraten - kooperatives Spiel.
Fast schon aus der Reihe fallen die kompetetiven Kinderspiel des Jahres
Speedy Roll (wie
Smart 10 bei Piatnik erschienen) sowie das Spiel des Jahres
Pictures.