Eine besondere Herausforderung stellt für viele Kinder das Erlernen der Uhrzeit dar: Mit dem tiptoi® Sachbuch: Mein Lern-Spiel-Abenteuer Uhr und Zeitentdecken Kinder ab vier Jahren selbstständig das Thema Zeit. Sie begleiten Paula und Max im Alltag und lernen, auf der Uhr mit drehbaren Zeigern die passende Uhrzeit einzustellen und erfahren, wie Tagesabläufe und Jahreszeiten mit Sonne und Mond zusammenhängen. Mehr als 20 Spiele und lustige Aufgaben helfen ihnen dabei.
Logisches Denken wird mit dem tiptoi® Spiel „Das Geheimnis der Logik-Pyramide“ geschult: Als Forscher gehen bis zu vier Kinder mit tiptoi® auf Entdeckungsreise in eine Pyramide, um Edelsteine zu sammeln und bis zur Schatzkammer vorzudringen. Dabei gilt es knifflige Logik-Aufgaben wie z.B. ein Zahlenrätsel zu lösen, sich Geschichten-details zu merken oder logische Reihen zu bilden. Wer zum Schluss noch den Code des Pharaos knackt, ist Logik-Profi und Gewinner des Spiels. Auf Einzelspieler wartet ein spannender Wettlauf gegen die Mumie, der wie das Grundspiel in verschiedenen Schwierigkeitsgraden spielbar ist.
Rechtzeitig zum Schulbeginn ist auch die neue WLAN-Edition als Spezialausgabe des tiptoi® Stiftes mit Aufnahmefunktion erhältlich. Sobald der Zugang zum heimischen WLAN einmalig eingerichtet wurde, kann der Stift jederzeit die Audiodateien für neue tiptoi® Produkte direkt und bequem aus dem Internet herunterladen. Nach jedem Download schaltet sich die Verbindung automatisch wieder ab. Dadurch lassen sich Audiodateien und Updates von tiptoi® einfach, sicher und direkt, d.h. ohne PC, auf den Stift laden. Der eingebaute Akku wird über das mitgelieferte Kabel aufgeladen.
Die Kreativität der Kinder ist beim tiptoi® CREATE Spiel Spiele-Erfinder gefragt: Auf dem Weg durch eine Spielzeugwelt erfüllen die Kinder verschiedene Aufgaben, um den Siegerpokal zu gewinnen. Das Besondere daran: Manche Aufgaben denken sie sich selbst aus und nehmen sie mit tiptoi® auf. Etwa „Balanciere einen Würfel auf dem Kopf!“ oder „Schließ die Augen und zähle drei grüne Dinge im Raum auf!“ So können die Kinder das Spiel immer wieder neu erfinden und zu ihrem ganz persönlichen Exemplar machen.
Und damit auch für die Bewegung nicht zu kurz kommt, wenn das Wetter nicht mehr zum draußen spielen einlädt, dafür sorgen „Die Bewegungs-Bären“ aus der Serie „Spielend neues Lernen“. Die Kinder schlüpfen in die Rolle der Bären, die sich vor dem Winterschlaf noch mit einem bewegungsreichen Ratespiel austoben. Abwechselnd hat eines von ihnen die Bären-Ohren mit der für ihn unsichtbaren Motivkarte auf und versucht die Pantomimen der Mitspieler zu erraten. Schaffen es die Kinder gemeinsam, die Bären vor Wintereinbruch in ihre Höhle zu bringen?
Die Allerkleinsten ab 2 ½ Jahren brauen in der Zwischenzeit eine geheimnisvolle Zaubersuppe: Mit dem Spiel „Mein erstes Sprech-Hexchen“ aus der Serie „Spielend erstes Lernen“ lernen die kleinen Zauberlehrlinge bei der Suche nach den passenden Zutaten ganz nebenbei das Vergleichen und Zuordnen sowie die Wörter zu benennen. In einer zweiten Variante für erfahrene Alchimisten geht es ums Abfragen gesuchter Gegenstände.
tiptoi® Buch: Mein Lern-Spiel-Abenteuer Uhr und Zeit für Kinder von 4 bis 6 Jahren, ISBN 978-3-473-65885-5, für 20,60 Euro im Handel, ET Juli 2020
tiptoi® Spiel: Das Geheimnis der Logik-Pyramide von Wolfgang Dirscherl, für 1 bis 4 Kinder von 6 bis 10 Jahren, für (UVP) 24,99 Euro im Handel, ET Juni 2020
tiptoi® Der Stift WLAN-Edition für Kinder von 3 bis 10 Jahren, kompatibel mit tiptoi® und tiptoi® CREATE Produkten, für (UVP) 74,99 Euro im Buch- und Spielwarenhandel, ET Juni 2020
tiptoi® CREATE Spiel: Spiele-Erfinder von Ulrich Blum, für Kinder von 6 bis 10 Jahren, für (UVP) 25,99 Euro im Handel, ET September 2020
Die Bewegungsbären Förderschwerpunkte: Körpergefühl, Motorik, Ausdrucksfähigkeit und Selbstvertrauen für 2 bis 6 Kinder von 3 bis 6 Jahren, von Janet Kneisel, für (UVP) 14,99 Euro, ET Januar 2020
Mein erstes Sprechhexchen Förderschwerpunkte: Vergleichen und Zuordnen, Sprachentwicklung, Motorik für ein bis vier Kinder ab 2 ½ Jahren, von Kai Haferkamp, für (UVP) 14,99 Euro, ET Januar 2020
Ravensburger Gewinnspiel Februar
Crime Night
Ravensburger Gewinnspiel 3-21