Die Online-Glücksspielindustrie befindet sich als Ganzes im Wachstum. Doch ein Bereich stellt alle anderen in den Schatten: Sportwetten. Sie sind wohl so alt wie der Sport selbst. Über das Internet können immer mehr Menschen Wetten abschließen und dabei nicht nur auf verschiedene Sportarten wetten. Mit jedem großen Sportevent kommen immer neue Möglichkeiten auf den Markt, auf die man wetten kann. Großevents - vor allem im Fußball - wie Europa- und Weltmeisterschaften sorgen regelmäßig dafür, dass mehr Menschen sich für Sportwetten begeistern. Mittlerweile steigen die Zahlen aber auch in den Jahren, in denen keine Fußball-Großevents stattfinden. Hunde- und Pferderennen finden ebenfalls immer größeren Anklang.
Ein weiterer Grund für das rasante Wachstum im Bereich Sportwetten ist das strategische Sponsoring. Große Wettanbieter schließen gezielt Sponsoring-Verträge mit großen Fußballvereinen ab. Die millionenschweren Investitionen der Unternehmen machen sich bezahlt. Vereine wie Real Madrid oder der AC Milan zählen zu den beliebtesten Clubs weltweit und in deren Heimatländern. Mit einem Sponsoring der national und international beliebtesten Clubs können Wettanbieter wie Bwin gezielt Millionen Fußballfans erreichen und mit den Lieblingen der Fans für ihr Wettangebot werben. Sportwetten werden wohl auch in Zukunft rasant an Beliebtheit gewinnen - vor allem während und nach Großereignissen im Fußball.
Mit der Legalisierung von Sportwetten in den amerikanischen Bundesstaaten Nevada, Pennsylvania und New Jersey im Jahr 2018 wurde dem Wachstum von Online Sportwetten in Nordamerika der Weg geebnet. Immer mehr Menschen wetten in Nordamerika auf Sportveranstaltungen. Aus diesem Grund werden immer mehr Unternehmen gegründet, die sich in New Jersey, Nevada und Pennsylvania niederlassen und Sportwetten bzw. klassische Online Casino Spiele anbieten. Im Bereich der Online Casinos übertrifft New Jersey sogar den Bundesstaat Nevada, zu welchem Las Vegas gehört.
Derzeit bemüht sich auch Mexiko um eine Lösung, legale Glücksspiele im Internet von Unternehmen auf mexikanischem Boden zu ermöglichen. Diese Entwicklung des Online-Gamings in Nordamerika wird in Zukunft wohl dementsprechend weitergehen und das Wachstum des amerikanischen Marktes weiter ankurbeln.
Zwar ist bei Sportwetten derzeit das größte Wachstum erkennen, Online Casinos, die klassische Glücksspiele anbieten, verzeichnen aber ebenfalls Zuwächse. Online Casinos erzielen jedes Jahr neue Zuwachs-Rekorde. Der ohnehin hart umkämpfte Markt für Casinos im Internet wird in den nächsten Jahren wohl noch intensiver werden.
Mit der wachsenden Zahl an lizenzierten Online Casinos und den immer größeren Anforderungen an die Anbieter, die sie zu erfüllen haben, wenn sie sich gegen ihre Mitbewerber durchsetzen wollen, haben Kunden die Möglichkeit, mehr als in der Vergangenheit zu profitieren. Eine gängige Methode um Kunden zu gewinnen ist der Willkommensbonus. Diese sollen die Anmeldung auf der eigenen Webseite potenziellen Kunden schmackhaft machen. Bestehende Kunden sollen mit Treueprogrammen und saisonalen Aktionen gehalten und für ihre Loyalität belohnt werden.
Ein Willkommensbonus ist derzeit üblicherweise an Einzahlungen auf das Spielerkonto gebunden. Der Bonus wird verdoppelt, anschließend erzielte Gewinne können aber erst nach mehrfachem Setzen bei verschiedenen Spielen ausgezahlt werden. Aber auch Freispiele und andere Belohnungen für Neukunden, die keine Einzahlung erfordern, finden mehr und mehr Anwendung bei verschiedenen Online Casinos. Derartige Anbieter werden auf Testseiten wie NoDepositFreund ausführlich geprüft und bewertet, sodass vermieden werden kann, sich bei einem zwielichtigen Online Casino anzumelden. Die Vorteile eines solchen Willkommensbonus liegen auf der Hand: man kann ein Casino ohne finanzielle Verpflichtungen testen und hat die Möglichkeit, erste Gewinne zu erzielen. Es ist gut möglich, dass künftig mehr Online Casinos mit solchen Angeboten um Kunden buhlen werden.
Ravensburger Gewinnspiel 6/2023