Auch heuer lud die Stadt Wien rund 79.000 Besucher ins Wiener Rathaus zur Game City 2019. Somit galt die 13. Auflage der Messe mit dem Motto „Verbindet!” aus organisatorischer Sicht wieder als großer Erfolg. Wir waren auch vor Ort und haben uns ein eigenes Bild von der Veranstaltung gemacht.
„Die Game City 2019 wurde von Österreichs Gaming-Community hervorragend angenommen und war ein Riesenerfolg. Wir sind stolz darauf, dass jedes Jahr so viele BesucherInnen kommen, Spaß haben, und sich die Game City als ein Jahres-Highlight in der Szene etabliert hat. Die Game City ist auch ein echtes Highlight im Veranstaltungsangebot der Stadt Wien und wir freuen uns schon auf die Game City 2020”, erklärt der Geschäftsführer des Vereins wienXtra, Vucko Schüchner, erfreut.
E-Sports als großes Thema
Auch heuer wurde den Besuchern Vieles geboten. So wurde beispielsweise auch heuer wieder ein Fortnite-Turnier veranstaltet, das in einem Zelt am Rathausplatz knapp 5.000 Teilnehmer anlockte, auf über 15.000 Quadratmetern feierten zahlreiche noch nicht erschienene Spiele ihre Österreich-Premiere und bei der „Langen Nacht der Game City” powered by AK Young konnte am Freitag bis 24 Uhr gespielt werden. Insgesamt mehr als 100 Aussteller präsentierten sich den Besuchern.
Die Highlights
Als Highlights möchten wir besonders das Nintendo-Lineup, interessante Neuheiten von Sony (vor allem Death Stranding, Predator und Iron Man VR), sowie das „Cyberpunk 2077”-Community-Event im Wiener Gartenbaukino am Samstag-Abend organisiert von Microsoft herausheben. Speziell letztere Veranstaltung bescherte uns Freude – bis in die Nacht konnten wir uns mit Lead Level Designer Miles Tost über das neueste Spiel aus dem Hause CD Projekt Red unterhalten.
Für die 14. Auflage, die Game City 2020, ist noch kein genaues Datum bekannt.
Ravensburger Gewinnspiel 5/2023