Weihnachten steht vor der Tür und damit die spannendste Zeit im Jahr. Während die Erwachsenen hektisch ihrem geschäftigen Treiben nachgehen, können es die Jüngsten kaum erwarten, das Geschenkpapier zu zerfetzen und nach ihren Präsenten zu gieren. Die meisten hoffen dabei auf einen Lego Bausatz.
Damit das Warten nicht ganz so schwer fällt hilft Lego heuer gleich dreifach nach. Nämlich mit Adventkalendern, die keinen Mottowunsch offen lassen.
Für Stadtkinder bringt der "City Adventkalender" 24 Minifiguren der Waldfeuerwehr. Die Feuerwehrleute und Kinder können so Tag für Tag dem Weihnachtsmann dabei helfen, die Kinder der Stadt am Weihnachtstag doch noch glücklich zu machen. Denn der dicke rotgemützte Bartträger ist mit seinem Schlitten im Schnee stecken geblieben und wartet nun auf seine Befreiung. Die gesamte Ausrüstung und sieben Figuren - inklusive dem Weihnachtsmann - sind mit von der Partie.
Vor allem Mädchen werden am "Friends Advenkalender" ihre Freude haben. Diese spezielle Lego Serie (ja, hier sehen die Männ/dchen anders aus als gewohnt, sind aber zum Lego Stecksystem vollständig kompatibel) setzt auf Liebe und Gemütlichkeit in Heartlake City. Egal ob Olivia und Christina (die beiden Mädels sind natürlich im Advenkalenderset enthalten) skifahren, Schneemänner bauen oder sich mit ihrem Hund durch den Schnee trollen - Hauptsache sie haben Spaß bis zum Abend. Dann wärmen sie sich mit Keksen und warmer Milch zu Hause wieder auf. In diesem Set finden sich zwei Teile, die es sonst in keinem anderen Lego Set gibt und zwei weitere mit einer sonst nicht erhältlichen Farbgebung. Individuell wie das Leben!
Der dritte im Bunde ist nicht ganz so weihnachtlich, aber bestimmt der begehrteste unter den jungen Jedis! Der „Star Wars Adventkalender“ versprüht die Macht der Weihnachtszeit. So hat Lego es geschafft, Darth Maul in das Gewand des Weihnachtsmannes zu stecken und mit acht weiteren Mini Figuren und einigen Raumschiffen die Vorweihnachtszeit galaktisch spannend zu gestalten.
Die Kalender sind für 20 Euro im Spielwarenhandel erhältlich. Lediglich der Weltraumkalender hat einen weiteren Weg quer durch die Galaxis bis zur Erde hinter sich und schlägt daher mit 30 Euro etwas teurer zu Wunschliste (Buche zu sagen wäre hier etwas unromantisch ;)).
So schafft es Lego auch heuer wieder, bereits vor Weihnachten die Kinderherzen etwas schneller springen zu lassen, und den Erwachsenen mehr Ruhe für die Einkäufe zu gönnen. Schließlich will man sich ja vor dem Spielwarenregal in Ruhe umsehen, welches Set dieses Jahre wohl das passendste ist.