Heute um Punkt 9 Uhr startet die lange ersehnte diesjährige GAME CITY 2012 und alle „Big Player“ der Industrie wie Sony, Microsoft, Electronic Arts oder Nintendo sind mit von der Partie. Es gibt spannende Neuheiten für Groß und Klein zu entdecken. Die GAME CITY 2012 findet zwischen 12. Und 14. Oktober im Wiener Rathaus statt und der Eintritt ist nach wie vor frei. Wir spieltest.at werden vor Ort sein und für euch berichten!
Nintendo: Für die Gamer gibt es nichts Spannenderes als ein erstes „Hands-On“ an einer Spielekonsole vor Markteintritt. Dies wird heuer auf der Game City möglich sein, denn Nintendo feiert mit ihrer jüngsten Konsole„Wii U“ in Österreich Premiere und ermöglicht den Game City Besuchern ein erstes Antesten vor Marktstart. Acht Wii U‘s warten im Festsaal auf einer rund 200m² Fläche mit großartigen Spielehighlights von Nintendo die den neuen Wii U Controller auf einzigartige Weise unterstützen. Ordentlich Rhythmusgefühl ist bei dem jüngsten Produkt aus der erfolgreichen „Just Dance“ Serie, „Just Dance 4“, gefragt. Für gruseligen Zombiehorror sorgt wiederum der Exklusivtitel ZombiU aus dem Hause Ubisoft, der ausschließlich die 18+ Nintendo Liebhaber begeistern wird.
Xbox 360: Xbox 360 hat weltweit nicht nur eine einzigartige Fan-Community und eine 40 Millionen umfassende Xbox LIVE Gemeinde, sondern hat auch im sechsten Game City-Jahr wieder einiges für die österreichischen BesucherInnen zu bieten. Absoluter Höhepunkt ist die Österreich-Premiere des sehnlichst erwarteten Blockbusters HALO 4. Xbox 360 lädt dazu alle über 16-Jährigen ein, den vierten Teil der erfolgreichsten Xbox First Person Shooter-Reihe aller Zeiten direkt vor Ort auszuprobieren. Darüber hinaus wird es Kinect-Highlights wieDance Central 3, Nike+ Kinect Training und Fable: The Journey zu spielen geben, als auch Forza Horizon für alle Rennspielfans. Eines haben alle Titel gemeinsam: Sie sind brandneu und kommen erst nach der Game City auf den Markt. Natürlich warten auch heuer wieder besondere Extras für alle treuen Xbox LIVE Goldmitglieder.
PlayStation: Innovation wird hier groß geschrieben, denn wie bereits auf der Gamescom in Köln, feiern einige Titel Österreich-Premiere. Das neue Peripheriegerät „Wonderbook“ erzählt tausend Geschichten und bringt unter Einsatz der Augmented Reality Technologie die ganze Familie vor der PS3 zum Staunen. Kreativität ist hingegen bei LittleBigPlanet für die portable Konsole PlayStation Vita gefragt. Ganz nach dem Motto „Play.Create.Share“ kann man nach Lust und Laune bauen, kreieren und die Inhalte mit den anderen teilen. Weitere Spiele-Neuheiten für PS Vita, den portablen Highend-Handheld, sind der Racingklassiker WipEout oder das witzige Jump’n’Run Little Devians. Anders als In den Jahren davor, positioniert sich der Entertainmentriese in diesem Jahr im Festsaal des Wiener Rathauses.
Electronic Arts: Natürlich dürfen die begehrten Bestseller FIFA 13, Need for Speed als auch Medal of Honor (18+)auf einer Game City nicht fehlen. Alle 3 Titel erscheinen erst im Herbst/ Winter 2012 und erfüllen damit ebenfalls Premierenstatus.
Music is in the Air – Ubisoft trumpft mit einem neuen, musikalischen Highlight namens Rocksmith™ – Authentic Guitar Games auf, das echte Gitarreninstrumente mit Konsole verbindet und somit für ein hoch authentisches Gitarre-Erlebnis sorgt. Neben dem bereits erwähnten Dancefloor-, und Partytitel „Just Dance 4“wartet der Softwareproduzent mit Toptiteln wie Assassin’s Creed 3, Far Cry 3, Rayman Legends und ZombiU auf.
16 und 18+ Titel: Für alle Core-Gamer ist die diesjährige Game City ein absolutes Must-Event! Hier zusammengefasst die 16- und 18+ Titel auf einem Blick, die in der eigenen Gaming-Area darauf warten gezockt zu werden:
- Assassin‘s Creed 3 (PS3, PS Vita, Xbox360, PC)
- Far Cry 3 (PS3, Xbox360, PC)
- Ghost Recon Online (PC)
- HALO 4 (Xbox 360)
- ZombiU (Wii U)
- Medal of Honor
Viel Spielspaß und Action für Kids von 4 bis 12 Jahren in der wienXtra-Kinderzone – Für Kinder von 4 bis 12 Jahren und ihre Eltern gibt’s in der wienXtra-Kinderzone zahlreiche empfehlenswerte Games zum Testen und Beratung von den kompetenten FachpädagogInnen der wienXtra-spielebox. Darunter finden sich Bewegungsspiele, die die koordinativen und motorischen Fähigkeiten fördern sowie originelle Rollenspiele, wieDungeon2go oder RecPack, ein kreatives Videoproduktions-Spiel.
Am Freitag, 12. Oktober ab 9 Uhr sind Schulklassen aus Wien und Umgebung eingeladen, die GAME CITY zu besuchen. Die 3.- bis 6.-„KlässlerInnen“ sind in der wienXtra-Kinderzone bestens aufgehoben.
SUBOTRON - Auch dieses Jahr laden auf der Game City Konsolen und Heimcomputer aus 40 Jahren Computerspielgeschichte zum freien Spiel ein. Fragen rund um theoretische und praktische Aspekte werden von der Subotron-Crew gerne beantwortet oder diskutiert.
Niemand geringerer als der topaktuelle Jungstar Julian Le Play alias „Mr. Spielberg“, der gerade mit seinem neuen Album „Soweit Sonar“ nicht nur in der heimischen Musikszene für Furore sorgt, „bespielt“ am Samstag, 13.10. um 14.00 Uhr live die Volkshalle. Publikum und Fans dürfen sich – bei freiem Eintritt - auf emotionale Songs freuen, die bewegen und keinen Fuß still stehen lassen.
Alamande Belfor, Star-Choreograf und leidenschaftlicher Tänzer, besucht am Samstag, 13.10. um 15.00 Uhr die wienXtra Kinderzone und wird gemeinsam mit tanzbegeisterten Kids und Eltern für Stimmung sorgen und zu „Just Dance“ tolle Performances abliefern.
Sportliche Highlights:
Freitag, 12.10. ist FIFA 13-Tag, denn zwischen 14.00 und 16.00 Uhr treffen Spieler der Bundesliga Mannschaft FK Austria, Erste Liga Mannschaft First Vienna und Regionalligen Wiener Sportklub und SC-ESV Parndorf aufeinander. Jeweils 2 vs. 2 Spieler werden sich heiße Spiele liefern, wenn sie versuchen, dem FIFA 13 Mannschaftstitel alle Ehre zu machen. Auch der ehemalige Nationalspieler Michael Konsel will es wissen und fordert seinen Sohn Moritz heraus. Wer schlussendlich auf dem Podest landet, wird sich weisen.
World Cyber Games - Etwas heißer geht es her, wenn sich am Samstag Abend die besten eSportler zum österreichischen Finale der „World Cyber Games“ treffen und der Volkshalle im Rathaus so richtig einheizen.
Spektakuläre Action am Rathausplatz: Wer nach dem ultimativen Adrenalin-Kick sucht, ist hier genau richtig. Von einem 10 Meter hohen Turm, der in Zusammenarbeit mit dem Softwareproduzenten „Kaspersky“ aufgestellt wird, dürfen sich waghalsige Kids und Jugendliche unter genauen Sicherheitsvorkehrungen auf ein Luftkissen fallen lassen. Der Spaß ist natürlich kostenfrei.
Allgemeines:
Öffnungszeiten GAME CITY, 12.-14. Oktober 2012:
Freitag: 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Samstag: 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Sonntag: 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Wo: Rathaus Wien, Eingang Rathausplatz, 1010 Wien