2019 wurde bisher ein Anstieg der Anmeldungen von Veranstaltungen um rund 23% erzielt. Waren es 2018 im Rahmen von „Stadt-Land-Spielt” noch 143 Veranstaltungen, so werden 2019 in Deutschland, Österreich und in der Schweiz am 07. / 08. September mindestens 188 Veranstaltungen stattfinden.
Die Steigerung der Anmeldungen von 23% bestärken die positiven Zukunftsaussichten des Non-Profit Projektes „Stadt-Land-Spielt”.
Auf den einzelnen Veranstaltungen sorgen bunte Aktionen für ein spannendes Rahmenprogramm. Die nachfolgend genannten Verlage stellen die entsprechenden Turnier-Spiele zur Verfügung:
* Amigo Spiel+Freizeit GmbH (6 nimmt!),
* Asmodee GmbH (Pirate 21),
* GameFactory (Klask),
* cuboro AG (Tricky Ways),
* Edition Spielwiese (Memoarrr),
* Hans im Glück Verlags-GmbH (Carcassonne),
* HCM-Kinzel GmbH (Chamäleon),
* Jumbodiset GmbH (Overbooked),
* Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG (Ubongo),
* Pegasus Spiele GmbH (Kingdomino),
* Smiling Monster Games (Cabo)
Die Turniere sorgen für die extra Portion Spannung und zu gewinnen gibt es auch etwas. Wer es entspannter mag, findet in den vielfältigen Spielausleihen genau das Richtige für eine gemütliche Spielpartie. Des Weiteren erwarten die Besucher beliebte Minispiele für zu Hause, die einen ersten Eindruck in das jeweilige Originalspiel geben.
Die Veranstalter sind alles Freunde des Brett- und Kartenspiels und treten für das Kulturgut „Spiel” ein. So sind dies u. a. städtische und kirchliche Bibliotheken, Schulen, Kirchengemeinden, Spieleläden, Kinder- und Jugendhäuser und Spieltreffs bzw. Spielclubs. Sie alle präsentieren neue und alte Spiele. Der Eintritt für Besucher ist stets kostenlos.
Die Standorte aller Veranstalter findet ihr unter http://stadt-land-spielt.de/de/standorte.htm
Links:
Ravensburger Gewinnspiel 3-21
Riftforce Gewinnspiel