Die Paysafecard und das Internet
Die Paysafecard ist vor allem deshalb beliebt, weil sie im Internet für eine schnelle Zahlung eingesetzt werden kann, die niemand zurückverfolgen könnte. Tatsächlich handelt es sich um Codes, die du in einem ganz normalen Geschäft käuflich erwerben kannst. Meist geht dies im Rahmen von 10 € bis zu 100 €. Du gehst also in ein Geschäft, indem du zum Beispiel Lotto spielst oder Zeitschriften kaufst und sagst dort an der Kasse, dass du eine Paysafecard im Wert von X Euro kaufen willst. Du gibst den Betrag und bekommst im Gegenzug einen Beleg mit einem Code. Den gibst du dann im Internet auf der Seite an, auf der du diese Karte nutzen willst, zum Beispiel um Online Games in einem Online Casino zu spielen. Wobei es nicht zwingend um Glücksspiele gehen muss. Genau der Betrag, den du an der Kasse gezahlt hast, hast du nun zur Verfügung. Weder werden die Daten eines Bankkontos verlangt oder angegeben, noch die einer Kreditkarte. Das macht dieses Zahlungsmittel so sicher. Die Codes können auch online erworben werden.
Online Games spielen – um echtes Geld
Beim Thema Online Games kann es sowohl um Spiele in einem Online Casino gehen, mit etwas Fantasie um Sportwetten oder um Spiele, die du käuflich erwerben willst, um sie zum Beispiel auf deinem Smartphone oder deinem Computer zu spielen. Ab dem Moment, wo Zahlungen verlangt werden, musst du dich für ein Zahlungsmittel entscheiden. Auf vielen Websites, jedoch nicht grundsätzlich, besteht die Möglichkeit, die in diesem Artikel beschriebene Karte zu nutzen. Wobei es sich im eigentlichen Sinne ja nicht um eine Karte handelt, sondern um Codes. Du kaufst also entweder ein Spiel oder die Möglichkeit, ein Spiel um Geld zu spielen. Im letztgenannten Fall setzt du Geld ein, welches du dir mit der Paysafecard auf dein zuvor nach einer Registrierung angelegtes Konto übertragen hast. Spiele um Spielgeld sind zwar ebenfalls möglich, in diesem Falle muss gar kein Zahlungsmittel eingesetzt werden. Doch wer echtes Geld gewinnen will, muss echtes Geld riskieren. Und wer ein legales Online Game käuflich erwerben will, der muss ebenfalls eine Zahlung tätigen.
Wie du die Paysafecard einsetzt
Die Paysafecard ist, wie angedeutet, keine feste Karte etwa aus Plastik, die du in deiner Geldbörse mit dir herumträgst. Es handelt sich um eine Variante, mit der du über Codes zuvor gezahltes Geld auf ein Konto für Online Games übertragen kannst. Wobei die obere Grenze meist bei 100 € liegt, doch mehrere Codes sind selbstverständlich möglich. Eine Kreditkarte funktioniert anders. Auch dort spielen Zahlen eine Rolle, die Beträge werden gebucht und du zahlst sie später. Bei der hier beschriebenen Karte zahlst du sie im Voraus. Du musst auf der entsprechenden Webseite schauen, ob sie zu den Zahlungsmitteln gehört. Besitzt du einen Code, gibst du ihn im Kontobereich und der Einzahlung ein, nachdem du auf das entsprechende Symbol geklickt hast. Musst du erst einen erwerben, muss zuerst dieser Schritt geschehen. Ohne weitere Wartezeit ist nach einer Bestätigung des Codes das Geld verfügbar.
Was, wenn du gewinnst?
Die Paysafecard ist eines der Zahlungsmittel, mit denen du nur Einzahlungen tätigen kannst. Gewinnst du in einem Online Casino, musst du für die Auszahlung ein anderes Zahlungsmittel verwenden. Es wird eine größere Auswahl geben. Eine Übertragung direkt oder über Dienstleister auf das Konto deiner Kreditkarte oder bei deiner Bank ist ohne Probleme möglich. Oder setzt du das Geld weiter ein, dann brauchst du keine neuen Codes für die Paysafecard.
Casino Bonus und die Paysafecard
Ein spezieller Paysafecard Bonus in Online Casinos ist ebenfalls möglich, weitere Informationen gibt es auf der Website Casinobonusradar.com/de/. Beim Thema Online Games in einem Online Casino spielt ein Bonus fast immer eine Rolle. Ein neuer Kunde wird belohnt, das ist mittlerweile Standard. Ein neuer Kunde tätigt eine Einzahlung und bekommt sie prozentual aufgestockt - oder man erhält Free Spins.
Manchmal gilt dies sogar für mehrere Einzahlungen. Beachte in diesem Zusammenhang die Zahlungsmittel, die zu einem Bonus berechtigen. Sollte es sich um einen Bonus ohne Einzahlung handeln, der zumindest nicht ausgeschlossen werden sollte, spielt das Thema Zahlung wie die Beschreibung es bereits vermuten lässt, keine Rolle. Normalerweise wird die im Fokus dieses Artikels stehende Paysafecard zu einem Standard Bonus führen. Für grundsätzlich alle Zahlungsmittel gilt dies aber nicht.
Ein Fazit zum Thema Paysafecard und Online Games
Die Paysafecard ist, wie zuvor beschrieben worden ist, ein sicheres Zahlungsmittel. Keinerlei Daten werden verarbeitet. Genau das ist es, was viele eigentlich an Zahlungen im Internet interessierte Menschen als Risiko betrachten. Diese Karte kann zwar nicht bei jedem Anbieter verwendet werden, doch meist gehört sie zu den verfügbaren Zahlungsmitteln. Der Einsatz ist eigentlich recht leicht, wobei die meisten Menschen tatsächlich die Codes in echten Geschäften erwerben. Es gibt Zahlungsmittel, mit denen größere Beträge übertragen werden können. Aber niemand wird davon abgehalten, mehr als einen Code zu nutzen.
EUR 49,99
Ravensburger Gewinnspiel - Dezember