Wenn sich die Branche auf der 70. Jubiläumsausgabe der Spielwarenmesse (30.1.-3.2.2019) in Nürnberg trifft, stehen die rund 120.000 präsentierten Neuheiten im besonderen Interesse der Fachbesucher. Eine wichtige Orientierung für die Einkäufer und Händler ist der ToyAward. Damit kürt die Spielwarenmesse eG alljährlich besonders herausragende Produktideen.
Der Neuheitenpreis zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen der Branche. In diesem Jahr wird der begehrte ToyAward in der neuen Kategorie Startup sowie in den vier bewährten altersgruppenspezifischen Bereichen Baby & Infant (0-3 Jahre), PreSchool (3-6 Jahre), SchoolKids (6-10 Jahre) und Teenager & Adults (ab 10 Jahren) verliehen.
Um den Ausstellern die Teilnahme am Wettbewerb zu erleichtern, wurde ein digitaler Vorentscheid eingeführt. Hier bewertete eine Expertenjury alle eingegangenen Produktbeschreibungen anhand der Kriterien Originalität, Spielspaß, Verständlichkeit des Produktkonzepts, Erfolgspotenzial im Handel und traf eine engere Auswahl. Das neue Verfahren traf sofort auf Akzeptanz der Unternehmen. Für den ToyAward meldeten 433 Aussteller (2018: 397) insgesamt 838 Produktinnovationen (2018: 643) an. Dies zeugt von der ungebrochenen Attraktivität des Preises.
Die im Vorentscheid ausgewählten Produkte haben die Aussteller anschließend an die Spielwarenmesse eG geschickt. Aus allen Einsendungen nominierte die Jury bei einer gemeinsamen Sitzung je drei herausragende Neuheiten in den fünf Kategorien. Die Anforderungen aus dem digitalen Vorentscheid wurden bei der finalen Bewertung um die Kriterien Sicherheit sowie Verarbeitung & Qualität erweitert.
Die ToyAward Nominierten 2019
Baby & Infant (0-3 Jahre)
Lawn Mower Baby Walker/Legler small foot company (Halle 3/A-30)
Magic Touch PianoTM Musical Toy/Hape International (Halle 3A/E-17, G-26) & Kids II (Halle 3/A-16)
My First RC/Revell (Halle 12.2/P-13)
PreSchool (3-6 Jahre)
bworld theme sets/BRUDER Spielwaren (Halle 6/C-31, C-37)
Deluxe Scientific Workbench/Hape International (Halle 3A/E-17, G-26)
My Magic Castle/BUKI France (Halle 5/A-56)
SchoolKids (6-10 Jahre)
Magical Mermaid World/PLAYMOBIL (Halle 12.2/P-07)
The slow motion game/Hasbro Deutschland (Halle 12.0/F-10, H-05)
toi+/Ravensburger Spieleverlag (Halle 12.0/A-12, D-13)
Teenager & Adults (ab 10 Jahren)
Die drei ??? Krimipuzzle/Franckh-Kosmos (Halle 10.0/G-02)
kNOW!/Ravensburger Spieleverlag (Halle 12.0/A-12, D-13)
Sound Jack!/Hutter Trade (Halle 10.1/A-08)
Startup
Mabot/Shenzhen Bell Creative Science and Education (Halle 4A/B-15)
Pikoko/Brain Games (Halle 10.0/J-05)
Qbitoy/Qbi Globe (Halle 3A/B-29)
Die Gewinner der diesjährigen ToyAwards werden am 29. Januar 2019 im Rahmen der Eröffnungsfeier zur 70. Spielwarenmesse bekanntgegeben. Alle nominierten Neuheiten und die Sieger sind am 29. Januar auf der PressPreview und vom 30. Januar bis zum 3. Februar 2019 in der TrendGallery in Halle 3A zu sehen.
EUR 10,99
Ravensburger - Werwölfe Vampirdämmerung