„Komm, spiel mit!” - diesem Ruf folgen auch in diesem Jahr erwartungsgemäß mehr als 180.000 Brettspielfans. Ihnen zeigt die SPIEL '18 mit mehr als 1.150 Ausstellern aus 50 Nationen auf einer noch einmal deutlich gestiegenen Ausstellungsfläche von 80.000 m² ihre Neuheiten.
Weg vom Digitalen, hin zum Realen - das wünschen sich immer mehr Menschen in ihrer Freizeit. Ein Trend, von dem Brett- und Kartenspiele in den letzten Jahren enorm profitiert haben. Und so ist es gerade die jüngere Generation, die am Spieltisch mit Begeisterung würfelt und taktiert und der Branche weltweit rasante Wachstumszahlen beschert. Wer beim Thema Brettspiel nur an Monopoly und Mensch ärgere dich nicht denkt, der hat eine wahrlich rasante Entwicklung verschlafen. Moderne Spiele eröffnen heute Erlebnisse, und es steht weniger das Zählen von Siegpunkten im Mittelpunkt als das Erschaffen von Spielwelten. Moderne Spiele erzählen faszinierende Geschichten, in die sie die Spieler einbinden. Und so halten sich immer mehr Menschen gerne und lange in diesen Welten auf.
Die Besucher erwartet auf den diesjährigen Internationalen Spieltagen ein wahres Feuerwerk der Innovationen, denn mit mehr als 1.400 Spieleneuheiten und Weltpremieren (Vorjahr 1.200) präsentiert sich die internationale Brettspielwelt facettenreich und bunt wie nie zuvor.
Spieletest.at ist natürlich vor Ort und wird für euch Impressionen der Messe und der interessantesten Neuheiten einfangen. Damit auch die Daheimgebliebenen wissen, welche Neuheiten man auf keinen Fall verpassen sollte.
Ravensburger - Werwölfe Vampirdämmerung