Ein Verweis auf die durchaus beachtliche Zahl von knapp 80.000 Besucherinnen und Besuchern, die auch dieses Jahr wieder erwartet werden.
Wäre die Game City also eine echte Stadt, würde die "Einwohneranzahl" der der siebentgrößten Stadt Österreichs entsprechen. Eine beeindruckende und jährlich steigende Zahl, wenn man einen Blick auf die letzten Jahre wirft. Auch dieses Jahr findet unter dem Motto: "Gaming findet Stadt" auf 10.000 Quadratmetern im Wiener Rathaus das "schönste Gaming-Event der Welt“ statt, erklärte Tarek Sharif von Mice and Men auf der gestrigen Pressekonferenz.
Über die kommenden drei Tage, also von Freitag bis Sonntag, können zahlreiche Spiele-Highlights angespielt werden. Alle Aussteller, sowie einen detaillierten Saal-Guide findest du hier.
Einen großen Platz auf der Game City 2018 nimmt das Thema E-Sport ein. Nicht nur findet auch dieses Jahr wieder das Finale der A1 Esports League Austria, das heuer auch zum ersten Mal auch im TV auf ATV2 gezeigt wird, statt. Darüber hinaus organisiert der österreichische E-Sports Verband am Samstag und Sonntag das größte Fortnite-Turnier im deutschsprachigen Raum. Dafür wurde der Rathausplatz in eine große Gaming-Area mit 100 PC-Stationen verwandelt. Insgesamt 5.000 Spieler haben sich für das Turnier angemeldet!
Außerdem interessant dürfte die mittlerweile traditionell stattfindende "Lange Nacht der Game City" powererd by fritzkola werden. Wer sich zeitgerecht angemeldet hat, kann am Freitag von 19-24 Uhr exklusiv alle Spiele bis in die Nacht durchtesten.
Darüber hinaus findet erneut die Fachtagung F.R.O.G (Future and Reality of Gaming) statt.
Für alle Cosplayer dürfte die Cosplay-Parade am Sonntag spannend werden.
Alle Interessierten können täglich von 10 bis 19 Uhr vorbeischauen. Der Eintritt für das Event ist kostenlos.
Wir meinen: als Wiener Gamer sollte man sich dieses Event nicht entgehen lassen!
Alle weiteren Informationen zur Game City 2018
Ravensburger Gewinnspiel 3-23
al-Khwarizmi Gewinnspiel