Vom 4. bis zum 7. Oktober 2018 hat die Kids Turkey Einkäufer und Händler aus der Türkei sowie dem Nahen und Mittleren Osten wieder ins Istanbul Expo Center eingeladen. In diesem Jahr stand die größte Fachmesse für Spielwaren in der Region im Zeichen der schwierigen wirtschaftlichen und politischen Situation der Türkei. Die elfte Ausgabe der Kids Turkey wurde von der Spielwarenmesse Middle East FuarcılıkLtd. Şti., einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Spielwarenmesse eG, veranstaltet.
Türkischer Spielwarenmarkt in der Krise
Die Krise in der Türkei wirkt sich auch auf den hiesigen Spielwarenmarkt aus. Er leidet zunehmend unter den restriktiven administrativen Rahmenbedingungen beim Zoll und bei der Zertifizierung von Produkten. Vor diesem Hintergrund war das Warenangebot auf der Kids Turkey lediglich eingeschränkt darstellbar. Trotz des schwierigen Marktumfeldes präsentierten 117 Aussteller (2017: 132) aus fünf Ländern den Fachbesuchern ihre innovativen Produktideen. „Die Messe ermöglicht uns Jahr für Jahr, neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Wir konnten an unserem Stand Besucher ausdem Mittleren Osten, vom Balkan, dem Kaukasus und aus Fernost begrüßen”, berichtet Hüseyin Akcicek vom türkischen Unternehmen Akcicek Toys, das zum elften Mal an der Fachmesse teilnahm. Die Erwartungen der Aussteller an die Expo konnten trotz einer reibungslosen Organisation nur zu 75 Prozent erfüllt werden.
Auslandsmesseprogramm World of Toys
Zum fünften Mal war auf der Kids Turkey der World of Toys-Pavilion vertreten. 18 Aussteller aus China, Deutschland, Georgien und Russland stellten auf dem 190 m² großen Gemeinschaftsstand ihre Neuheiten vor. Seit 2014 ist die Kids Turkey Teil des Auslandsmesseprogramms der Spielwarenmesse eG. Damit unterstützt der Messe- und Marketingdienstleister alle Unternehmen aus der Spielwarenbranche, die schnell und unkompliziert neue Wachstumsregionen erschließen wollen.
„Die wirtschaftliche und politische Lage, in der sich die Türkei derzeit befindet, hat kein besseres Ergebnis der Kids Turkey zugelassen. Unterm Strich ist dies dennoch ein Resultat, das den Respekt vor der Leistung unserer türkischen Tochtergesellschaftverdient”, konstatiert Ernst Kick, Vorstandsvorsitzender der Spielwarenmesse eG.