Die Besucher können ohne Voranmeldung um einen begehrten Platz auf dem Siegertreppchen, sowie um viel „Ruhm & Ehre” spielen.
Informationen zu den einzelnen Standorten erhalten Sie unter:
www.stadt-land-spielt.de„Stadt Land Spielt!” bietet hiermit ein Wochenende voller Spannung und Spaß, Würfelglück und Strategiegeschick für Jung und Alt, für Groß und Klein, somit für die ganze Familie.
„Hanabi Benefiz-Spiel”: Spielen für den guten ZweckSpielen und soziales Engagement das passt zusammen. Beim „Hanabi Benefiz-Spiel” spielen alle gemeinsam für den guten Zweck. Für jede Partie
Hanabi können die Spieler Spendentaler erspielen, die anschließend einer sozialen Einrichtung in Form von Spielen aus dem Abacusspiele Verlagsprogramm zugute kommen. Der Veranstalter bestimmt in Absprache mit dem Verlag eine soziale Einrichtung, die die Spenden erhalten soll. Es bietet sich an, zusätzlich die Mitglieder dieser Einrichtung zu dem Event einzuladen. Je mehr mitmachen, desto mehr Spenden können erspielt werden.
So einfach, so genial Amigos 6 nimmt
Bei
6 nimmt! ist der Name Programm. Denn wer die sechste Karte an eine der ausliegenden Kartenreihen auf dem Tisch anlegt, muss die komplette Reihe nehmen und kassiert dafür Minuspunkte. Der besondere Reiz: Hat man die anderen Spieler richtig „gelesen”? Stimmt die eigene Taktik, seine Karten loszuwerden oder sitzt man am Ende auf einem Berg aus Hornochsen und verliert? Der besondere Reiz an diesem Spiel ist, seine Gegner richtig einzuschätzen und zum richtigen Zeitpunkt die richtige Karte umzudrehen.
Tricky ways Der Weg ist das Ziel
Bei „
tricky ways” von cuboro geht es darum, immer neue und möglichst lange Wege zu diversen Zielfeldern zu finden. Je länger der Weg, desto mehr Punkte bringt es. Mit der einfachen Spielversion, bei der Bahnen in Rinnen an der Oberfläche verlaufen, können bereits Kinder ab 6 bis 8 Jahren durch geschicktes Kombinieren viele Punkte sammeln! Die Vollversion mit zusätzlichem Einbezug der Tunnelfunktionen, fordert selbst hartgesottene Knobler und Strategen heraus!
Monster treffen auf japanische Metropole KING OF TOKYO
Für die Freunde von actiongeladenen Brettspielen: KING OF TOKYO von Hutter Trade GmbH + Co KG/IELLO. Die Szenarien spielen in der japanischen Metropole, die in diesem fantasievollen Gesellschaftsspiel von Monstern, Riesenrobotern und Aliens heimgesucht wird. Ein großer Kampf beginnt, bei dem weder Spiel- noch Schadenfreude zu kurz kommen. Die Turnierteilnehmer rollen die Würfel, powern ihr Monster aus und lassen es so richtig krachen denn nur einer kann der Boss in Tokyo werden, der King of Tokyo!
KINGDOMINO Wer hat das schönste Königreich?
Zum 25. Jubiläum von Pegasus Spiele erwartet die Besucher etwas Besonderes: Bei KINGDOMINO ist man Herrscher eines Königreichs und auf der Suche nach Ländereien, um sein Reich zu vergrößern. Je größer die verschiedenen Ländereien sind und je mehr Häuser sich in ihnen befinden, umso mehr Prestigepunkte erhalten die Besucher. Das schnelle Familienspiel basiert auf dem beliebten Spielprinzip von Domino und wurde 2017 als „Spiel des Jahres”.
In wenigen Tagen starten die Tage des Gesellschaftsspiels in die sechste Runde.
Insgesamt sind es 2018 146 Veranstaltungsorte in 3 Ländern. Zu 2017 haben sich ca. 26% mehr Veranstaltungsorte angemeldet.
Jeder Veranstaltungsort hält für die Besucher Tütchen mit Minispielen bereit. Die Tütchen enthalten Speile von:
- Amigo Spiel & Freizeit GmbH - Biberbande / Set
- Pegasus Spiele - Kingdomino
- Noris - Silhouette
- Spielmaterial.de - versch. Spielmaterial
- Game Factory - Sleeping Queens
Viele Spieleverlage haben angekündigt, die einzelnen Veranstaltungen mit
Spielepaketen zu unterstützen.