Eine Woche ist es her, dass die Gamescom 2017 ihre Tore geschlossen hat. Grund genug, um Bilanz zu ziehen und unsere Highlights der größten Videospielmesse der Welt kurz zu präsentieren!
Das war sie also – die Gamescom 2017. In den fünf Besuchertagen vom Dienstag 21.8. bis Samstag 25.8. haben sich insgesamt 355 000 Fans ins Convention Center nach Köln begeben. Neuer Rekord! Auch wir hatten wieder einmal viel Spaß mit all den Spielen, Terminen und Erlebnissen und freuen uns bereits jetzt auf die Gamescom 2018. Wir haben unsere Urlaubstage für nächstes Jahr bereits geplant – haltet ihr euch am besten auch schon den 21.-25.8 nächstes Jahr frei – denn dann geht es wieder rund!
In diesem Zuge möchten wir euch auch die Spiele vorstellen, die uns dieses Jahr besonders überzeugt haben.
Super Mario Odyssey
Bereits in knapp zwei Monaten erscheint der heiß erwartete geistige Nachfolger von Super Mario 64. In einer wunderschön gemalten Welt springen wir in bester Klempner-Manier von Hindernis zu Hindernis. Aber Achtung – Mario kann mit seiner Mütze verschiedene Gegner wie Gumbas, Raketen oder sogar Menschen übernehmen. Da ist großer Spielspaß vorprogrammiert!
Assassins Creed Origins
Vieles möchte Entwickler Ubisoft mit dem kommenden Teil der Assassins Creed Reihe besser machen. Das machte sich auch beim Anspielen schon bemerkbar. Gott sei dank! Es war nötig, neue Features in das Spiel einzubauen – Das Kampfsystem wurde völlig überarbeitet und spielt sich jetzt mehr in der Art wie Dark Souls, sodass es sich für den Spieler nicht mehr anfühlen soll, als würde alles von selbst gehen. Darüber hinaus gibt es nun ein Level-System, das Fortschritte im Spiel besser bemerkbar machen soll. Einzig die Minimap ist weiterhin voller verschiedenfarbiger Icons. Ach, ob sich das jemals ändern wird? Wir sind jedenfalls sehr gespannt auf Assassinen im alten Ägypten.
Cuphead
Das bereits auf der E3 2014 angekündigte Spiel, das ganz im Zeichen der 30er Jahre Zeichentrickserien gehalten ist, war auf der Gamescom anspielbar und hat hier auch schon einen sehr schönen und fordernden Eindruck hinterlassen. Wir freuen uns schon sehr, dieses Spiel mit einem noch nie dagewesenen Retro-Look endlich am 29. September in den Händen halten zu können!
Battalion 1944
Mit einem Entwickler-Team, das im Kern aus nur 10 Leuten besteht möchte Battalion 1944 den Weltkriegsshooter auf eine spannende neue Ebene bringen. Keine großen Inszenierungen, wie bei Battlefield oder Call of Duty und auch keine riesigen Schlachten mit bis zu 64 Spielern auf einer Karte. In 5 gegen 5 Duellen wird alles auf die Basics heruntergesetzt. Und das verleiht diesem Spiel ein sehr intensives Spielerlebnis, bei dem sich zeigen wird, ob es sich mit den Flaggschiffen des Genres messen werden kann.
Mittelerde - Schatten des Krieges
Vieles deutet bereits jetzt darauf hin, dass Mittelerde - Schatten des Krieges eine großartige Fortsetzung eines schon großartigen Vorgängers wird. Die Devise für das Sequel lautet – von allem noch mehr! Wenn dem so ist, können wir uns nicht beschweren, denn der Vorgänger – Mittelerde – Mordors Schatten war ein voller Erfolg!
Anno 1800
Zur Überraschung vieler wurde auf der Gamescom außerdem ein neues Anno angekündigt. Dass die Quersumme in Titeln der Anno Serie immer 9 ergeben muss, ist hier nach wie vor die Regel auch wenn das Spiel um 1860 spielen wird. Eine atemberaubende Optik deutet jetzt schon auf einen spannenden neuen Teil hin.
Monster Hunter World
Die erste Portierung für die leistungsstarken Konsolen lässt die Herzen der Fans von Monster Hunter höher schlagen. Verbunden mit einer großen, wunderschönen Spielwelt voller übermenschlicher Kreaturen, die mit übermenschlichen Waffen bekämpft werden, könnte hier ein echter Japano-Hit auf uns treffen!
Ravensburger Gewinnspiel 6/2023