So schnell kann’s gehen! Gefühlt gerade erst angekommen, schon sind die ersten zwei Tage Gamescom schon wieder Geschichte. Wir konnten bereits viele Spiele anspielen, zogen uns die eine oder andere Präsentation rein und sind uns die Füße wund gelaufen.
Ach, der Dienstag. Der Fachbesucher- und Medientag. 201 000 Quadratmeter quasi für einen allein. Auf der Agenda standen diverse Triple A Titel, doch auch das ein oder andere „kleinere” Spiel konnte überzeugen. Meine persönliche Bilanz des Tages – 17 Kilometer Weg zurückgelegt – aber es hat sich gelohnt!
Und dann ist da der nächste Tag. Der Mittwoch. Der erste Besuchertag. Und ja das macht sich bemerkbar. Sehr bemerkbar. 20x so viele Menschen, wie am Tag davor. Knapp 100 000 Menschen. Wartezeiten von 3 Stunden oder mehr für eine kurze Spieleinheit sind hier keine Seltenheit. Immerhin sind wir die meiste Zeit von Termin zu Termin gewandert und haben uns so die größten Massen und das lange Warten erspart. Doch auch diese wartende Meute hat ihren ganz eigenen, besonderen Charakter. Diese unfassbar große Ansammlung an Videospiel-Fans. Als Gamer freut einen zu sehen, wie viele diese Faszination teilen.
Doch der Mittwoch war erst der erste von vier Besuchertagen. In den nächsten Tagen werden noch mehr Fans kommen. Das klingt zwar alles unfassbar hektisch und eng – ist es natürlich auch – aber eigentlich stört es nicht wirklich. Das ist eben das Flair der Gamescom. Und das macht diese Messe ja auch so besonders!
Ravensburger Gewinnspiel 6/2023