Mit Hilfe des Wii U GamePads können die Spieler von The Legend of Zelda: Twilight Princess HD einfacher denn je ihre Ausrüstung verwalten, einen Blick auf die Karte werfen und sich via Touchscreen in einen Wolf verwandeln, ohne das Spiel zu unterbrechen. Zudem dient ihnen der Controller als direkter Miiverse-Zugang und gibt die Möglichkeit, den neuen Zelda-Titel auch einmal ohne Fernseher zu genießen. Ihre Miiverse-Nachrichten können sie mit Dutzenden neuer Stempel verzieren, die zahlreich in Hyrule versteckt sind.
Ein neuer, magischer Gegenstand, die Geisterlampe, hilft Link bei der Aufgabe, gegnerische Geisterseelen zu entdecken. Die Lampe fängt an zu glühen, sobald eine dieser Seelen in ihrer Nähe auftaucht. Als weitere Erleichterung haben die Spieldesigner die Anzahl an Strahlentau, die Link an bestimmten Punkten des Spiels einsammeln muss, von 16 auf 12 reduziert. Außerdem haben sie die Geldbeutel der Spieler vergrößert, damit mehr Rubine hineinpassen. Wer eine Schatztruhe voller Rubine findet, muss jetzt also nicht mehr auf sie als zusätzliche Spielwährung verzichten, nur weil seine Geldbörse zu voll ist.
Zelda-Veteranen, die das Original kennen, aber auch Neulinge, die eine Extra-Herausforderung annehmen möchten, können sich in The Legend of Zelda: Twilight Princess HD für eine ganz neue Option entscheiden: Sie können vom Start weg im Helden-Modus spielen. In dieser anspruchsvollen Variante richten gegnerische Attacken doppelt so viel Schaden an wie normal und es gibt in diesem Modus auch keine Herzen zu finden, mit denen man seine Lebensenergie erneuern kann. Noch kniffliger wird diese Herausforderung dadurch, dass die ganze Spielwelt gespiegelt wird. Auch die Dungeons sind genau umgekehrt angeordnet.
Und wer sich für geschickt und tapfer genug hält das ultimative Wagnis einzugehen, muss einfach nur zusätzlich mit dem Ganondorf amiibo die NFC-Schnittstelle seines Wii U-GamePads berühren. Dann muss Link bis zum Ende der Spiele-Sitzung sogar den vierfachen Schaden durch seine Gegner hinnehmen.
So lange der Vorrat reicht, wird The Legend of Zelda: Twilight Princess HD ab dem 4. März auch in einer Limited Edition zu haben sein. Zu ihr gehören das Spiel selbst, ein Wolf-Link amiibo und eine Musik-CD mit ausgewählten Soundtracks des Zelda-Titels. Spiel und amiibo sind auch separat erhältlich.
Oliver Jan Vohryska
16.02.2016
Ravensburger Gewinnspiel 5/2023