Seit über 15 Jahren steht Dir spieletest.at mit Rat und Tat rund um das Thema Spiele beiseite. Sieben davon hatte es das Aussehen, das Du bis vor kurzem gesehen hast. Falls Du Dich nicht mehr erinnerst, haben wir noch einen Gedenk-Screenshot für Dich in der Bildergalerie deponiert.
Was 2012 mit dem Vorsatz begann, die Seite vollständig zu überarbeiteten, endete zu Silvester 2015 mit dem fulminanten Neustart!
Intern läuft das Projekt übrigens unter dem Codenamen „Freedom“ und löst die seit sieben Jahren bestehende Version „Excelsior“ ab.
Das neue Design
Augenfällig für Dich ist das neue Design. Viel übersichtlicher als bisher wird Dir ab sofort das Neueste aus der Spielewelt präsentiert. Die Gesellschaftsspiele und Computerspiele stehen gleichberechtigt nebeneinander. Aufgelockert werden die Rezensionen mit Berichten aus der Spielewelt.
Erstmals ist die Seite responsive. Waas? Für alle Nicht-Technik-Interessierten: Responsive bedeutet, dass sie sich zeitgemäß an die Breite des jeweiligen Browsers anpasst und so auch mobil hervorragend betrachtet werden kann. Damit gehören die spieletest iOS und Android Apps zugleich der Vergangenheit an. Denn nun kannst Du ganz bequem auch vom Tablet und vom Smartphone direkt auf die Seite zugreifen und in den Testberichten schmökern.
Doch damit ist lange noch nicht genug. Denn neben der Optik, gibt es einiges mehr zu entdecken:
Die neue Suche
Für Spieler, die gerne ihr ganz persönliches, „maßgeschneidertes“ Spiel entdecken wollen, ist die völlig neue Suche eins der Highlights:
Hier kann punktgenau nach nahezu allen Kriterien gefiltert werden. Wahlweise über alle Rubriken hinweg, oder auch nur ganz dezidiert. Für die Computerspieler wurden zudem die PEGI und USK Wertungen hinzugefügt, so dass sich Eltern nun ohne Sorge um die Altersbeschränkung auf die Suche nach dem optimalen Spiel für den Nachwuchs machen können.
Mehr Umfang, mehr Details
Apropos Computerspiele: Hier wird Dir ab sofort angezeigt, ob Du das Spiel nur alleine oder auch mit anderen – zu Hause oder online über das Internet – zocken kannst. Somit stehen Dir noch mehr Informationen als je zuvor zur Verfügung. Doch auch alle bisherigen Details zum Spiel kannst Du nun noch schneller und besser erfassen:
Die Wertung und der der SEPP
Die Wertung wurde grundlegend überarbeitet. Sie setzt sich nun aus drei Nebenwertungen und einer Hauptwertung zusammen. Diese ist zudem farbcodiert. Umso „grüner“ die Wertungsscheibe ist, desto besser hat uns das Spiel gefallen. Ganz besonders herausragende Spiele erhalten zudem einen SEPP! Der SEPP ist ein echter Österreicher – so richtig mit Trachtenhut und Gamsbart. Er zeigt Dir, dass sich ein Spiel in einer (oder mehreren) Kategorien deutlich vom Rest der Spielwelt hervor tut und hier besonders zu glänzen vermag. Den SEPP findest Du jeweils unter der Wertung. Ein Klick auf ihn führt Dich zu weiteren Informationen über diese Auszeichnung.
Falls Du Dich fragen solltest, warum der SEPP heißt, wie er heißt, klicke Dich einfach mal auf seine Seite!
Spieletest und Du
Wir sind uns sicher, dass Dir spieletest "Freedom" gefällt und Dir noch mehr Möglichkiten bietet, Dich über Deine (zukünftigen) Lieblingsspiele zu informieren, aber auch selbst zu beteiligen! Denn Du hast unter jedem Artikel auch die Möglichkeit, Deine Meinung zu sagen. Und auch das Forum steht Dir weiterhin offen, um umfassend über Spiele zu diskutieren und Deine Erfahrungen mit anderen auszutauschen.
Und obschon wir uns sicher sind, dass Du schon jetzt ins Staunen gerätst, ist es dennoch erst der Anfang: Die im Hintergrund laufende, völlig neue, von Hand programmierte Datenbank (vielen Dank dafür an Patrick Uhlir und Julian Reindorf, die mehrere tausend Stunden in die Umsetzung gesetzt haben) ermöglicht es auch, zahlreiche neue Funktionen zu implementieren, die wir Stück für Stück veröffentlichen werden.
Wir freuen uns zu lesen, wie Dir die neue Seite gefällt! Kommentiere einfach unter dem Bericht oder sende uns Feedback über das kleine Fähnchen auf der linken Seite.
Prosit Neujahr!
Prosit Neuseit!
Ravensburger Gewinnspiel 6/2023