Seit fünf Jahren ist die Wii von Nintendo am Markt. Es wird Zeit, dass eine Fortsetzung der beliebten Konsole kommt. Ende dieses Jahres ist es soweit und wir liefern dir hier die wichtigsten Facts zur Wii U, die bei der Spielemesse E3 in Los Angeles vorgestellt wurden.
Seit fünf Jahren ist die Wii von Nintendo am Markt. Es wird Zeit, dass eine Fortsetzung der beliebten Konsole kommt. Ende dieses Jahres ist es soweit und wir liefern dir hier die wichtigsten Facts zur Wii U, die bei der Spielemesse E3 in Los Angeles vorgestellt wurde.
Die auffälligste Neuerung ist, dass man statt der Wii-Remote ein Gamepad in der Hand hält. Dieser flache Controller mit einem 6,2 Zoll-Bildschirm ist eine Ergänzung zum Fernseher. Darauf sieht man einen anderen Blickwinkel oder wichtige Informationen zum Spielverlauf. Weiters kann er auch verwendet werden, wenn der Fernseher für seine tatsächliche Tätigkeit umgeschaltet wurde. Auf dem Bildschirm können mit einem mitgelieferten Stift Eingaben getätigt werden. Am Controller befinden sich auch die bekannten Tasten für Plus, Minus, Home, das Steuerkreuz und seit neuem zwei Joysticks und die Tasten X, Y, A und B. Oberhalb gibt es noch die Tasten Rechts, Links, ZL und ZR. Wie die Wii-Remote reagiert das GamePad auf Bewegung. Zusätzlich hat es noch eine Kamera, ein Mikrofon und einen Lautsprecher eingebaut. Das Gamepad ermöglicht NFC (=Near Field Communication). Das bedeutet, dass bestimmte Gegenstände oberhalb des Controllers gehalten werden können, die dann erkannt werden. Das Ganze funktioniert wie gewohnt kabellos und benötigt nur eine Batterie.
Die Miis, das sind kleine Figürchen, die den Spieler vertreten, bekommen jetzt ein ganzes Universum: Das Miiverse. Darin kann man seine Mii jetzt nicht nur erstellen, sondern auch mit Freunden online chatten. Dann gibt es auch noch Extras, die man in einem Spiel gefunden hat und nun erkunden kann. Es ist auch vorgesehen, das man auf diesen Bereich mit dem Nintendo 3DS, PC und Smartphone Zugang hat.
Für die Wii U sind momentan schon 36 Spiele vorgesehen. Einige davon können auch über das Internet downgeloadet werden. Manche davon sind Fortsetzungen von beliebten Spielen, andere wiederum beinhalten ganz neue Ideen, deren Titel ist noch nicht ganz fix (W). Zu einigen davon findest du am Ende einen eigenen Kurzbericht mit Screenshots (B).
Aban Hawkins & the 1,001 Spikes
Aliens: Colonial Marines (B)
Assassin’s Creed III (B)
Batman: Arkham City Armored Edition (B)
Ben 10: Omniverse
Chasing Aurora
Cloudberry Kingdom
Darksiders II (B)
Family Party: 30 Great Games (W)
Game & Wario (W, B)
Jett Tailfin
Just Dance 4 (B)
Lego City: Undercover (B)
Marvel Avengers: Battle for Earth
Mass Effect 3 (B)
NBA 2K13
New Super Mario Bros. U (B)
Ninja Gaiden 3: Razor’s Edge (B)
Nintendo Land (B)
Pikmin 3 (B)
Project P-100 (W, B)
Rabbids Land
Rayman Legends (B)
Rise of the Guardians: The Video Game
Runner2: Future Legend of Rhythm Alien
Scribblenauts Unlimited (B)
SiNG (W, B)
Sonic & All-Stars Racing Transformed
Sports Connection
Tank! Tank! Tank! (B)
Tekken Tag Tournament 2 (W, B)
Trine 2: Director’s Cut (B)
Wii Fit U (B)
Wii U Panorama View (W, B)
Your Shape: Fitness Evolved 2013
ZombiU (B)